FC Itzehoe U19
FC Itzehoe U-19 - RW Kiebitreihe
FC Itzehoe U19

 

Rot Weiss Kiebitreihe war zu Gast bei der U-19 des FC Itzehoes.

Das wohl wichtigste Spiel der Saison, war die Rede von Trainer Lionel Kieken, der genau so heiß auf das Derby war, wie seine Jungs. Kieken meinte vor dem Spiel: „ Wenn Wir als Mannschaft das Spiel gewinnen, haben wir ein Riesen Sprung in Richtung Aufstieg geschafft, da wir mit einem Sieg 10 Punkte Vorsprung vor dem Rivalen RW Kiebitreihe haben werden. Deswegen hoffe ich, dass es ein sehr spannendes Spiel wird.

Die Partie begann Pünktlich zwischen FC Itzehoe U-19 und Rot Weiss Kiebitreihe. Die mitgereisten Fans von RW Kiebitzreihe unterstützen ihre Mannschaft soweit es ging. Doch das Spiel hatte auf beiden Seiten am Anfang ihre Chancen.
Doch dann ging die Kieken-Elf durch einen Freistoß in Führung.
Marvin Schröder war diesmal nicht als Vorbereiter tätig, sondern verwandelte den Ball aus halb linker Position aus ca. 25 Meter oben ins Eck. Nun wurde die Partie um weiteres intensiver. Doch keiner konnte den Ball hinter die Linie schießen. Doch dann, eine Vorarbeit von Philipp Scheil auf Samet Arslan der vom letzten Mann gefoult wurde. Es gab nur die Gelbe Karte für den Kapitän vom RW K. Doch diesmal war es Sebastian Tobien, der den Freistoß schoß. Und diesmal? Der Ball sitzt wieder und FC Itzehoe führte 2:0. Die Rot Weiss Kiebitreihe-Spieler reklamierten Abseits, doch der souveräne Schiedsrichter ließ das Tor gelten. Die Kiebizreihe Fans sowie die Spieler waren geschockt. Doch der ex FC I Spieler Felix Hesse forderte die RW Kiebitzreihe Fans auf, weiter die Stimmung zu machen. Dann wohl die größte Chance für RW Kiebireihe. Durch einen Freistoß der auf den 2. Pfosten ging und auch ein Mitspieler fand, der den Ball direkt mit einem Volley auf das Gehäuse von Matteo Chionidis brachte. Alle sahen den Ball schon im Tor, doch Chionidis sprang wie eine Katze zum Ball und hält die Kugel fest. Nun war es ein offener Schlagabtausch beider Teams, doch keine Tore fielen mehr zur Halbzeit.

Halbzeit.

Die 2. Halbzeit fing wie man es in einem Derby erwartet auch gleich wieder mit gefährlichen Torszenen an. Der Schiedsrichter hatte die Partie vollkommen im Griff. Dann passierte es, einmal passte die linke Seite des FC Itzehoes nicht richtig auf und Ex- FC I Spieler Felix Hesse trifft mit seinem schwächeren Fuß zum 2:1. Die Partie wurde spannend und es waren noch gute 10 Minuten zu spielen. Man sah, dass Kiebitzreihe nun mehr wollte, doch FC I ließ hinten nichts mehr anbrennen. Marvin Schröder hatte die richtigen Anweisungen gegeben. Die Nachspiel Zeit ist angebrochen und FC Itzehoe war im Angriff. Sebastian Tobien hatte das 3:1 aufm Fuß, nachdem er 3 Abwehrspieler des RWK'S ausspielte, doch schoß übers Tor. Volkan war keine 10 Minuten aufm Feld und griff gleich den Torwart von Kiebitzreihe an und sah deswegen seine Gelbe Karte, obwohl es abstritt, dass er irgendwas gemacht haben soll. Der letzte Angriff gehörte den Gästen. Sie kamen über die rechte Seite und wurden von Deniz Aydogan gefoult. Nun war ganz FC Itzehoe hinten drin bei dem letzten Freistoß. Der Spieler von RWK schießt und der Ball verfehlte das Tor um ein paar Meter.
Nun pfiff der Schiedsrichter die Partie auch ab und FC Itzehoe gewinnt das Derby mit 2:1.


Lionel der Coach von der A-Jugend von FC Itzehoe sagte nach dem Spiel, dass meine Mannschaft viel Moral gezeigt hat und man sah meinen Spieler an, dass sie unbedingt den Sieg gegen RW Kiebitzreihe haben wollten. Ich gratuliere meinen Spieler recht herzlich. Dazu möchte ich mich auch an die beiden B-Jugend Spieler bedanken die wiedermal ausgeholfen haben. Danke!
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden